Medizinische
Hauskrankenpflege
Thermenregion

Erfahrene Versorgung in den eigenen vier Wänden – Profitieren Sie von unserem umfangreichen Spektrum an Betreuungsangeboten

Professionelle Betreuung

Foto_Home_Page

Gerade die ersten Wochen nach unvorhersehbaren Situationen sind die schwierigsten. Die neue gesundheitliche Situation, die finanzielle Mehrbelastung und die Fokusverlagerung des Alltages bieten ausreichend neue Herausforderungen. Hierbei helfen wir gerne!

Unser Angebot liegt bei der klassischen Hauskrankenpflege und fokusiert sich auf die medizinische Hauskrankenpflege. Am besten schmökern Sie im vorhandenen Angebot und kontaktieren Sie uns gerne unverbindlich. Die ersten Details können Sie sich kostenfrei unter 0660/2252297 oder office@health-solutions.cc einholen.

Wir finden sicherlich die passende Betreuung, denn Flexibilität und Qualität ist der Grundgedanke des Unternehmens, so lebt es das gesamte Team rund um Geschäftsführer Ballek David.

Gemeinsam durch die Pandemie und darüber hinaus

Wir haben uns als Ziel gesetzt, Menschen nach einschlägigen Lebensereignissen eine fachgerechte und rasche Unterstützung zukommen zu lassen, Angehörige im vertrauten Setting zu Hause so weit zu unterstützen, bis eine selbstständige Übernahme der Tätigkeiten möglich ist. Frei nach dem Motto „Wir liefern Hilfe zur Selbsthilfe“.

Jahre an Arbeitserfahrung unseres Teams
0
geleistete Betreuungsstunden
0 +

Leistungsangebot

Hier finden Sie eine kleine Übersicht aus unserem Arbeitsbereich.

Detailierte Informationen finden Sie in der Rubrik Dienstleistungen.

Die Preise belaufen sich in der Regel auf €60,- bis €100,- pro Besuch. Im Normalfall werden vorab, nach eingehender Besprechung, pauschal Preise für die zu leistende Tätigkeit individuell ausgemacht. Je nach Tätigkeit können Kilometerpauschalen und Materialkosten adaptiert werden.

Transurethraler Harnkatheter, suprapubischer Harnkatheter, Nephrostomie, Urostomie, Katheterwechsel

Heimrespirator, CPAP, Kanülenpflege bei Tracheostoma

Körperpflege, Ausscheidungen (Harnlassen, Stuhlgang), Ernährung,
Mobilität, Vorbeugung (Prophylaxen), Förderung von Alltagsfähigkeiten und Kommunikation

Anamnese, Vitalparameter, Verlaufskontrolle

Kurzfristige Betreuung binnen 24h, zur Überbrückung

Begleitung auf Ihrem Urlaub durch eine Diplomierte Gesundheits,- und Krankenpflegekraft

Parenteraler Ernährung, Medikation und Flüssigkeiten bei venösen Zugängen (PVK, ZVK, DIAK, Port) sowie von enteraler Ernährung, Medikation und Flüssigkeiten bei Sonden (ES, MS, PEG)

OP-Wunden inklusive Drainagen, Unterdrucktherapien (z.b. V.A.C. Therapie), Ulcus cruris, Dekubitus und Ähnliches

Applizierungen subcutan, intravenös, intramusculär

Wöchentliches Richten von Medikamenten

Erste Hilfe Auffrischungskurse

Da Erste-Hilfe-Wissen regelmäßig aufgefrischt werden sollte, bieten wir maßgeschneiderte Kurse direkt vor Ort an – wahlweise kompakt (4 Stunden) oder ganztägig (8 Stunden). Die Inhalte orientieren sich an den aktuellen gesetzlichen Richtlinien und sind speziell auf betriebliche Anforderungen abgestimmt.

Vorteile für Ihre Einrichtung / Ihr Unternehmen:
Training direkt bei Ihnen vor Ort
Flexible Terminvereinbarung (auch abends / Wochenende möglich)
Kursbestätigung für Mitarbeiter*innen
Kosten: ab 50€/Teilnehmer*in oder Fixum auf Anfrage

Ebenso Bieten wir Erste Hilfe Kurse für zu Hause an:
Training in den eigenen vier Wänden
Flexible Terminvereinbarung (auch abends / Wochenende möglich)
Kursbestätigung für Mitarbeiter*innen
Fixpreis bis zu 10 Teilnehmer*innen 550€

Wir erfüllen alle gesetzlichen Vorgaben um Erste Hilfe Kurs durchführen zu dürfen.
Achtung: Die Kurse sind nicht für den Führerscheinkurs gültig!

Leitmotive

Für Sie versuchen wir eine möglichst angenehme Umgebung zu schaffen.
Dafür steht unser Team und die Firma.

"Gerade die Betreuung nach Intensivaufenthalten und die weitere Begleitung mit den neuen Herausforderungen im Alltag verdienen eine professionelle Begleitung"
Gloria Kogelbauer
DGKS, Intensiv
"Schmerzen, Stress, Angst, sowohl für Patienten als auch Angehörige, können mit einer Betreuung zu Hause reduziert werden"
Doris Alsch, MSc
DGKS, Intensiv i.A.
"Eine einfühlsame Betreuung in gewohntem Umfeld ist ein wichtiger Faktor für ein gesundes Altwerden"
David Ballek, MSc
DGKP